Der ŠKODA SUPERB
Technologie
Mit dem Automatik DSG Getriebe, werden die Gänge schnell und ohne Unterbrechung der Stromversorgung ausgeführt. Daruch erreicht man einen gerigeren Verbrauch an Kraftstoff.Der Allradantrieb reagiert in kürzester Zeit auf kleine Veränderungen, wodurch der Wagen leichter unter Kontrolle ist.
Ein adaptives Fahrwerk, einschließlich Fahrprfilauswahl, verbessert zusätzlich Ihren Fahrspaß. Sie können zwischen verschiedene Modi, wie zum Beispiel dem Sprtmodus wechseln.
Dank Kessy, einem schlüssellosen Zugangs- und Start-Stopp-Systems, kann das Fahrzeug ganz einfah geöffnet werden, ohne das Sie den Schlüssel in der Hand haben müssen. Der Schlüssel wird erkannt und durch bedienen der Hinter- und Vordertür öffnet sich das Auto. Auch der Motor kann lediglich durch einen Knopfdruck gestartet werden. Weitere Simply Clever Lösungen, wie ein virtuelles Pedal um die Heckklappe zu öffnen oder Staufächer an den Vordersitzen, bieten Ihnen noch mehr Komfort.


Interieur
Chromelemente zieren die Amaturentafel, sowie Hand- und Türgriffe. Auch die Mittelkonsole wurde neu gestaltet. Die Insassen können sich über angenehme Fahrten dank ausreichend Beinfreiheit freuen. Auch der großzügige Kofferraum lädt zum Verreisen mit Freunden oder der Familie ein.Eine LED-Ambientebeleuchtung sorgt für eine gewisse Gemütlichkeit im Innenraum. Es kann zwischen 10 verschiedenen Farben gewechselt werden. Auch zur Begrüúng hat sich ŠKODA etwas einfallen lassen. Beim Öffnen der Tür wird ein Logo auf den Boden gestrahlt und heißt Sie in Ihrem Fahrzeug willkommen.
Das virtuelle Cockpit bietet dem Fahrer eine optimale Sicht auf ale wichtigen Informationen während der Fahrt. Es kann zwischen 5 Ansichtsvarienten gewechselt werden, je nach Geschmack. In der Mitte der Amatur befindet sich zusätzlich ein großes Display.
Mit einer Drei-Zonen-Klimaanlage können alle Mitreisenden die Temperatur an ihr Befinden anpassen. Es können also alle eine angenehme Fahrt genießen.
Moderne Assistenzsysteme
Ausstattungsmöglichekiten auf WunschEinparkassistenten
Ein Rangierbremsassistent bremst das Fahrzeug beizeiten ab, sollten Sie nicht auch die Abstandswarnungen reagieren. Eine Rückfahrkamera mit Waschanlage unterstützt Sie zusätzlich. Der Parklenkassistent unterstützt Sie beim Einparken in Quer- und Längsparklücken, in dem er die Lenkbewegungen ausführt. Sie müssen ausschließlich das Gas und die Bremse betätigen.
Adaptive Scheinwerfer
Sie haben eine längere Lebensdauer und sind dazu niedriger im Energieverbrauch. Mit der Matrix-Funktion werden die Lichtquellen anderer Fahrzeuge erkannt und die Scheinwerfer individuell angepasst, damit die Straße optimal ausgeleuchet ist. LED-Frontscheinwerfer mit Dioden für Positions-, Tagfahr- und Abblendlicht sind in der Serienausstattung enthalten. Ebenso die LED-Rücklichten. Sie haben Dioden für Schluss- und Bremslicht, sowie für die Nebelschlussleuchte. Auf Wunsch können auch Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer verbaut werden.
Komfortassistenten
Der Adaptive Abstandsassistent sorgt dafür, dass ein sicherer Abstand zum vorderen Fahrzeug gewährleistet bleibt. Zudem kann er Verkehrszeichen erkennen und die Geschwindigkeit dementsprechend anpassen. Die Verkehrszeichenerkennung scannt die Umgebung und erfasst Verkehrsschilder. Informationen, wie Begrenzungen der Geschwindigkeit oder Überholverbote werden dem Fahrer angezeigt. Der Stauassistent unterstütz Sie im Stau oder während Stop-and-go. Er verwendet hierfür das DSG Getriebe und die verschiedenen Funktionen des Abstands-, Spurwechsel- und Spurhalteassistenten.
Sicherheitsassistenten
Zum einen gibt es den Frontradarassistent mit City-Notbremsfunktion. Er warnt vor einem Zusammenstoß und bremst das Fahrzeug bei einem nicht zu verhindernen Zusammenstoß ab. Sollte ein Fußgänger unerwartet Straße überqueren, sorgt er für eine Notbremsung. Der Spurwchselassistent erkennt durch hintere Sensoren andere Fahrzeuge, die sich im Toten Winkel befinden oder sich nähern. Im Außenspiegel erscheint ein LED-Signal, um den Fahrer zu warnen. Der Spurhalteassistent hält Ihr Fahrzeug bei ungewollten Verlassen innerhalb der Fahrbahnmakierung.